da Future Lab – AI Innovation Lab für die Entwicklung von Zukunftslösungen

In nur 12 Wochen zu konkreten KI gestütze Lösungen, die echten Nutzen schaffen.

Viele Unternehmen erkennen das Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI), aber es fehlt oft an der richtigen Strategie, Zeit und den nötigen Ressourcen, um diese Technologien erfolgreich für die Unternehmensprozesse zu nutzen.

Das ada Future Lab bietet eine Lösung:
Wir unterstützen Ihr Team dabei, KI effektiv zu nutzen, Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und konkrete Lösungen für Ihre Herausforderungen voranzutreiben – schnell, praktisch und mit messbarem Erfolg.

Die harten Fakten

95%

der Ideen scheitern an der Realität

75%

der Ideen haben keine Verbindung zu Business-Zielen

77%

der Organisationen beklagen fehlendes Veränderungs-Mindset

20%

der Organisationen in Deutschland nutzen KI

Warum ada Future Lab?

Mit dem ada Future Lab werden Ihre Mitarbeitenden befähigt, KI erfolgreich in bestehende Prozesse zu integrieren.

In unserem strukturierten 12-Wochen-Prozess kombinieren wir praktische KI-gestützte Methoden mit menschlicher Expertise, um echte, messbare Ergebnisse zu erzielen und Business Impact zu erzeugen.

Schneller Business Impact

Ins Handeln kommen und schnell Resultate schaffen. Mit KI-gestützten Lösungen, die messbaren Nutzen liefern.

Einsatzbereite Lösungen mit messbarem Nutzen

Fortschritt belegen, nicht behaupten. Durch den direkten Einsatz von KI-Technologien stellt Ihr Team sicher, dass Ihre Lösung umsetzbar und messbar ist.

KI-gestützte Umsetzungskompetenz für Ihre Teams

Auf unserer eigenen KI-Plattform arbeiten Ihre Mitarbeitenden mit modernsten Tools, lernen neue Technologien kennen und integrieren sie nachhaltig in den Arbeitsalltag.

Mehr Innovationskraft und Akzeptanz

Initiativen starten bei den Mitarbeitenden, die zu den Treibern der Veränderung werden und Innovation aktiv vorantreiben.

Termin vereinbaren

So funktioniert das ada Future Lab

Ablauf

1 - Imagine
Orientierung & Problemanalyse

In der ersten Phase leiten Ihre Mitarbeitende die Kernprobleme in Ihrem Geschäftsbereich ab und definieren, welche konkrete Herausforderung sie angehen wollen und entwickeln „How-Might-We“-Fragen. Durch eine Problemanalyse und präzise Zieldefinition stellt Ihr Team sicher, dass die richtigen Fragen zur KI-Nutzung gestellt werden.

2 - Ideate
Ideenfindung & Validierung

Basierend auf klar definierten Problemstellungen entwickelt Ihr Team verschiedene Lösungsansätze, die durch Nutzerfeedback sowie KI-gestützte Validierung geprüft und priorisiert werden. Der enge Austausch mit Ihren Stakeholdern sorgt dafür, dass nur die vielversprechendste Lösung zur Umsetzung kommt.

3 - Implement
Prototyping & Umsetzung

In der letzten Phase entwickeln Ihre Mitarbeitenden eine einsatzbereite Lösung zum Verproben, die auf echte und aussagekräftige Business Impact KPIs getestet wird. So stellt Ihr Team sicher, dass die Prozessinnovation praxisnah, messbar und marktreif ist.

KI-Anwendungsfälle, die wirken

Das ada Future Lab hat bereits über 150 erfolgreiche Projekte umgesetzt und zeigt: KI funktioniert, wenn diese direkt an den echten Pain Points ansetzt.

Audi logo
Allianz logo
Obi logo
Trumpf logo
schuco logo
Bosch company Logo
Deutsche Börse Group Logo
Schwizerische Eidenossenschaft
Die Bundsregierung
Arag Logo
HypoVereinsbank
Henkel Logo

Vom Konzept zur konkreten Lösung: Erfolgreiche KI-Implementierungen im ada Future Lab

Theorie ist gut, doch entscheidend ist, was tatsächlich umgesetzt wird. Im ada Future Lab, dem Innovations Lab, wurden bereits über 150 erfolgreiche Projekte realisiert. Es zeigt sich: KI funktioniert, wenn sie direkt an den echten Problemen ansetzt und konkrete, messbare Ergebnisse liefert.

Vertrieb

Ein KI-gestützter Daten-Assistent ergänzt automatisch fehlende CRM-Daten und minimiert Fehlerquellen. Dadurch werden Angebotszyklen verkürzt und Vorhersagen präziser, was den Vertriebsprozess beschleunigt und den Aufwand für das Team reduziert.

Wissensmanagement

Ein KI-Assistent stellt firmenspezifisches Wissen bereit, indem er automatisch auf Datenquellen zugreift und diese aufbereitet. Dies beschleunigt die Entscheidungsfindung und steigert die Produktivität, indem die Wissenssuche effizienter wird.

Führung

Eine KI-gestützte Plattform liefert Führungskräften personalisierte Feedbacks und Optimierungsvorschläge. Die KI analysiert Prozesse und hilft, die Führungskompetenz zu steigern sowie Teamdynamiken zu verbessern, was die Mitarbeiterbindung stärkt.

Produktion & Wartung

KI-basierte Wartungsvorhersagen minimieren Ausfälle, indem sie präzise Wartungsbedarfe prognostiziert. Dies reduziert die Stillstandzeiten und spart Wartungskosten, indem nur gezielte Maßnahmen ergriffen werden.

Logistik

Ein KI-Modell optimiert Auslastungen und erkennt Abweichungen in Echtzeit, wodurch es automatisch Handlungsoptionen zur Effizienzsteigerung vorschlägt und die Lieferzeiten verkürzt. So wird der gesamte Supply Chain Prozess schneller und kostengünstiger.

Sind Sie bereit für Ihr Innovations Lab?

Das ada Future Lab ist mehr als nur ein Projekt – es ist ein leistungsstarkes Werkzeug, das Ihren Teams ermöglicht, in nur 12 Wochen praxisorientierte Lösungen zu entwickeln und dabei KI-Technologien gezielt im Entwicklungsprozess einzusetzen. So lernen Ihre Mitarbeitenden den praktischen Umgang mit modernsten Tools, erproben neue Ansätze und schaffen die Basis, um Innovationen nachhaltig im Unternehmen zu verankern.

Schnelligkeit
Ideen werden direkt getestet und umgesetzt.

Machbarkeit
Lösungen werden von Ihren Teams selbst entwickelt und vor Ort getestet.

Wirkung
Ergebnisse sind sofort im Unternehmen sichtbar und direkt nutzbar.

Jetzt mehr erfahren

Du hast Fragen zum ada Future Lab?

Wir melden uns gerne persönlich bei dir.

Vereinbare direkt ein 15 Min. Gespräch

Felix

Sales Manager

Jetzt Termin buchen

ada Academy

Über uns

Die größte Community für Menschen, die Zukunft gestalten.

In der ada Academy für Transformation befähigen wir unternehmerisch denkende Menschen durch gemeinschaftliches Wachstum ihr volles Potenzial zu entfalten und so die Zukunft von Organisationen und Wirtschaft erfolgreich zu gestalten.

Unsere Vision

Eine Gesellschaft, in der gemeinschaftliches Wachstum eine zukunftsfähige Welt gestaltet.

Unsere Wurzeln

Gegründet aus der Handelsblatt Media Group: Prof. Dr. Miriam Meckel, Dr. Léa Steinacker und Verena Pausder haben ada 2019 aus der Handelsblatt Media Group heraus gegründet. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen befähigen, Transformation aktiv mitzugestalten.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Leadership, Technologie, digitale Bildung und Entrepreneurship haben sie die ada Academy zu dem gemacht, was sie heute ist: die größte Community für Menschen, die Zukunft gestalten.