Ein einzigartiges Programm, das unternehmerisch denkende Menschen dazu befähigt und aktiviert, treibende Kraft für Transformation zu sein.
Unsere Partner, die bereits das ada Fellowship integriert haben
Eure Mitarbeitenden erlernen Fähigkeiten wie sie GenAI zur Automatisierung, Content-Erstellung und effizienten Problemlösung einsetzen können.
In Live Sessions mit KI-Fokus tauschen sich eure Mitarbeitenden mit weiteren Organisationen aus und erhalten Zugriff auf eine Sammlung von KI-Tools, Best Practices und KI-Anwendungsfällen.
Mit Hilfe von wöchentlichen, praktischen Challenges setzen sie ihr neuen KI-Fähigkeiten direkt in die Praxis um oder können eine spezifische KI-Roadmap erstellen.
Der Hub vermittelt praktisches Wissen zu allen relevanten Zukunftsthemen:
von Technologie, künstlicher Intelligenz und Ethik, über Innovationsmanagement, Unternehmenskultur und moderner Zusammenarbeit, bis hin zu Führung und Resilienz.
Wie könnt ihr eure Fähigkeiten und euer Wissen in einer dynamischen, schnelllebigen Welt weiterentwickeln? Dieser Kurs über aktives Lernen soll gibt euch das nötige Know-how und die Werkzeuge an die Hand, um ein Leben lang mit Freude Neues zu lernen.
Als Führungskraft müsst ihr Entscheidungen über Entscheidungen treffen. Im digitalen Zeitalter sind diese jedoch zunehmend komplex. In diesem Video zeigen euch unsere Gründerinnen Miriam Meckel und Léa Steinacker, was es mit 'Meta-Leadership' auf sich hat und stellen euch zwei spannende Beispiele vor.
Wollt ihr auch zu einer umweltfreundlichen Zukunft beitragen? Unsere Sustainability Learning Journey umfasst 3 Use Cases, die Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität zeigen. Mit einem 4-stündigen Mix aus Videos, interaktiven Elementen, Aufgaben und Podcasts taucht ihr tiefer in die Themen Sustainable Tech und Klimaneutralität ein. Wir haben dieses Modul gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen Bosch, Hansgrohe, Stadtwerke Düsseldorf, Trumpf, Axa Climate School und Green Web Foundations entwickelt.
Reingelegt - keine Sorge, im ada Fellowship gibt es keine Prüfungen oder Hausaufgaben. Ihr seid hier ausschließlich für euch selber, euer eigenes Wachstum und das Wachstum eurer Organisation.
Wenn dir die ersten Demo-Inhalte gefallen haben und du bereits spannende, neue Dinge lernen konntest, dann nimm gerne Kontakt zu uns auf und erfahre noch mehr über das ada Fellowship.
Wie könnt ihr eure Fähigkeiten und euer Wissen in einer dynamischen, schnelllebigen Welt weiterentwickeln? Dieser Kurs über aktives Lernen soll gibt euch das nötige Know-how und die Werkzeuge an die Hand, um ein Leben lang mit Freude Neues zu lernen.
Als Führungskraft müsst ihr Entscheidungen über Entscheidungen treffen. Im digitalen Zeitalter sind diese jedoch zunehmend komplex. In diesem Video zeigen euch unsere Gründerinnen Miriam Meckel und Léa Steinacker, was es mit 'Meta-Leadership' auf sich hat und stellen euch zwei spannende Beispiele vor.
Wollt ihr auch zu einer umweltfreundlichen Zukunft beitragen? Unsere Sustainability Learning Journey umfasst 3 Use Cases, die Unternehmen auf ihrem Weg zur Klimaneutralität zeigen. Mit einem 4-stündigen Mix aus Videos, interaktiven Elementen, Aufgaben und Podcasts taucht ihr tiefer in die Themen Sustainable Tech und Klimaneutralität ein. Wir haben dieses Modul gemeinsam mit unseren Partnerunternehmen Bosch, Hansgrohe, Stadtwerke Düsseldorf, Trumpf, Axa Climate School und Green Web Foundations entwickelt.
Reingelegt - keine Sorge, im ada Fellowship gibt es keine Prüfungen oder Hausaufgaben. Ihr seid hier ausschließlich für euch selber, euer eigenes Wachstum und das Wachstum eurer Organisation.
Wenn dir die ersten Demo-Inhalte gefallen haben und du bereits spannende, neue Dinge lernen konntest, dann nimm gerne Kontakt zu uns auf und erfahre noch mehr über das ada Fellowship.
Kontaktiert uns
Nicht all eure Mitarbeitenden müssen programmieren können. Aber sie müssen Technologien verstehen, um sie sinnvoll einzusetzen. Im ada Fellowship erlernen sie den Umgang mit Algorithmen, KI und Daten sowie deren Auswirkungen auf Wirtschaft und Gesellschaft.
Im ada Fellowship lernen angehende und erfahrene Führungskräfte, wie sie gut und adaptiv führen, sowie alles Relevante zu Kulturwandel und Innovationsmanagement, um mit ihren Teams die digitale Transformation aktiv voranzutreiben.
Dazu benötigen eure Mitarbeitenden eine Reihe von Fähigkeiten, die sie im ada Fellowship erlernen: Freude an lebenslangem und aktivem Lernen, Achtsamkeit im Berufsalltag und Resilienz im Umgang mit Veränderungen und Krisensituationen.
Durch regelmäßige Events erhaltet ihr Einblicke in aktuelle Technologie- und Zukunftstrends, tauscht Ideen aus und gewinnt neue Perspektiven auf den Wandel von Organisationskultur und Führung.
Jede Woche finden Events statt, an denen die gesamte ada Community teilnehmen kann.
Expert:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Technologie und Politik vermitteln anwendbare Konzepte zu aktuellen Themen.
Ein Treffen nach Feierabend, bei dem ihr die ada Community in eurer Nähe kennenlernt und euch zu euren persönlichen Themen vernetzt.
Im Gespräch mit Fellows, Alumnis und Ambassadors könnt ihr Fragen stellen und Best Practices austauschen.
Innerhalb eines Tages könnt ihr mit Mitarbeitenden anderer Organisationen an praktischen Projekten arbeiten und aus den Erfahrungen und der Arbeitsweise anderer lernen.
Im Future Lab arbeiten eure Mitarbeitenden außerhalb ihrer üblichen Arbeitsumgebung zusammen und implementieren unmittelbare Verbesserungen in der Arbeitsweise eurer Organisation. So wird aus Wissen umsetzungsfähige Innovation.
01
Eure Mitarbeitenden erlernen Fähigkeiten wie sie GenAI zur Automatisierung, Content-Erstellung und effizienten Problemlösung einsetzen können.
02
Identifikation einer konkreten Herausforderung in der eigenen Organisation.
03
Unterstützung mit diversen KI-Tools zur unmittelbaren Anwendung im Arbeitskontext.
So wird aus Wissen Innovation
Alle Fellows erhalten ein Zertifikat am Ende des Programms. Sie bleiben auch nach Abschluss des Jahres Teil der ada Community - der größten Community für Menschen, die aktiv Zukunft gestalten.
Beleg für ein umfassendes Verständnis von
digitaler Transformation und Innovation.
Qualitätssiegel für zukunftsrelevantes Wissen
und Kompetenz im Innovationsmanagement.
Nachweis von Erfahrung in der Anwendung von
digitalen und nachhaltigen Best Practices.
Nach der Teilnahme am ada Fellowship bleiben eure Mitarbeitenden Teil der ada Community als Alumni oder Ambassador.
Weitere Lerninhalte im Alumni-Hub
Zugang zu ada Community-Events
Vergünstigte Teilnahme am Ada Lovelace Festival
ada-Fellows coachen und Wissensaustausch vertiefen
Lokales Netzwerk aus Changemakern weiterentwickeln
Kostenlose Teilnahme am Ada Lovelace Festival
Kontaktiert uns
Das sagen unsere Kund:innen über das ada Fellowship
CDO,
Trumpf
Henkel
UniCredit AG Bayern Nord
Former CEO,
Douglas
CHRO,
Henkel
Handelsblatt GmbH
Eine Gesellschaft, in der gemeinschaftliches Wachstum eine zukunftsfähige Welt gestaltet.
Gegründet aus der Handelsblatt Media Group: Prof. Dr. Miriam Meckel, Dr. Léa Steinacker und Verena Pausder haben ada 2019 aus der Handelsblatt Media Group heraus gegründet. Ihr gemeinsames Ziel: Menschen befähigen, Transformation aktiv mitzugestalten.
Mit ihrer langjährigen Erfahrung in den Bereichen Leadership, Technologie, digitale Bildung und Entrepreneurship haben sie die ada Academy zu dem gemacht, was sie heute ist: die größte Community für Menschen, die Zukunft gestalten.